Prophylaxe – Gesunde Zähne, ein Leben lang?
Zahnerhalt beginnt bei der richtigen Zahnpflege! Für uns ist es daher sehr wichtig, entsprechend Ihren Bedürfnissen Sie über die richtigen Pflegemaßnahmen, Ernährungsgewohnheiten und Ernährungstipps zu informieren und anzuleiten. Die regelmäßige professionelle Zahnreinigung nimmt dabei einen besonderen Stellenwert ein, hilft sie doch dabei, neben einem gepflegten Aussehen und gesteigerten Wohlbefinden sogar das Risiko der Erkrankung an schweren Allgemeinerkrankungen wie Diabetes, Arteriosklerose oder sogar einem Herzinfarkt zu senken. Unsere speziell geschulten Mitarbeiterinnen sorgen dafür, dass hier jeder noch etwas lernen kann und Sie unsere Praxis regelmäßig mit einem „strahlenden Lächeln“ verlassen können!
Hier finden Sie eine Übersicht über die aktuell stärksten Zahnzusatzversicherungen mit PZR:
https://www.waizmanntabelle.de/pzr_flatrate
Zahnerhaltung
Wenn doch einmal weitere Behandlungen notwendig werden.Hier geben wir Ihnen einen Einblick in unsere Möglichkeiten, Ihr (strahlendes) Lächeln zu erhalten.
- Füllungstherapie – ästhetisch und haltbar!
Bei kleineren Defekten helfen unsere hochwertigen Komposite, nahezu unsichtbare Füllungen herzustellen. - Ästhetische Zahnheilkunde
Der aus dem Altgriechischen stammende Begriff „Ästhetik“ bedeutet die Lehre von der wahrnehmbaren Schönheit, von der Harmonie in der Natur und der Kunst. Bezogen auf die Zähne verstehen wir die Ästhetik als perfekte Verschmelzung von Natürlichem und künstlicher Veränderung. Ihr Ziel ist die Schaffung eines harmonischen Gesamtbildes. Doch was verstehen Sie unter Ästhetik? Da deren Wahrnehmung ganz individuell ist, gilt es diese Frage in einem persönlichen Beratungsgespräch zu klären, um Ihrem Anspruch an Ästhetik gerecht zu werden. Folgende Möglichkeiten bieten wir Ihnen in unserer Praxis an: externes und internes Bleaching (Zahnaufhellung); Zahnfarbene Füllungen im Front- und Seitenzahnbereich (Komposit); Veneers (Keramikverblendschalen); Keramikinlays ; Korrekturen der „Rot-Weiß Ästhetik“ - Parodontologie
Parodontitis (im Volksmund auch als „Parodontose“ bekannt) ist eine entzündliche Erkrankung, die mit dem Verlust von Zahnfleisch und Kieferknochen einhergeht. Obwohl sie bei über 50 % der Erwachsenen verbreitet ist, wird die Erkrankung häufig unterschätzt oder bleibt unentdeckt! Unbehandelt führt die Parodontitis nicht nur zu frühzeitigem Zahnverlust, sondern kann auch allgemeinmedizinische Konsequenzen haben, wie z. B. erhöhtes Risiko von Herz- und Kreislauferkrankungen, Diabetes oder auch Schwangerschaftskopmplikationen.
Durch die Spezialisierung (Master of Science) und langjährige Erfahrung in diesem Fachgebiet ist es uns gemeinsam mit unserem Prophylaxe-Team möglich, für Sie individuelle Konzepte zur Vorbeugung und Therapie der Parodontitis zu erarbeiten. - Endodontie (Wurzelkanalbehandlung)
Wenn ein Zahn bis an die Wurzel erkrankt oder durch einen Unfall bedingt abgebrochen ist, muss das infizierte oder verletzte Zahnmark (der „Zahnnerv“) entfernt werden. Über diese sogenannte Wurzelkanalbehandlung kursieren viele schmerzhafte Geschichten, die jedoch aus früheren Zeiten stammen. Damals wirkten die Betäubungsmittel nicht so zuverlässig wie heute, vielfach mussten die Zähne entfernt werden. Dank neuer Behandlungsmethoden und –materialien ist es heute möglich, eine vollkommen schmerzfreie Wurzelbehandlung durchzuführen. Der so behandelte Zahn kann nach richtiger Versorgung ein Leben lang erhalten bleiben.
Zahnersatz
Der auch Prothetik genannte Bereich stellt seit je her einen wesentlichen Bestandteil der Zahnheilkunde dar. So dient die Prothetik nicht nur der Wiederherstellung bzw. dem Erhalt der Kaufunktion, sondern auch der Ästhetik und der Phonetik (Laut- und Sprachbildung). Aufgrund des immens großen Spektrums an Versorgungsmöglichkeiten können wir hier jedoch nur einen kurzen Überblick geben und beraten Sie gerne entsprechend Ihren persönlichen Bedürfnissen.
- Festsitzend :Teilkronen /Kronen / Brücken
- Herausnehmbar :Teleskopbrücken ; Teilprothesen ; Totalprothesen
Chirurgie
Wer unterzieht sich schon gerne einer Operation? Um Ihnen dieses Thema etwas angenehmer zu gestalten, führen wir nahezu alle operativen Eingriffe unter lokaler Betäubung in unserer eigenen Praxis durch. Dazu zählen unter anderem:
- Schonende Entfernung von Zähnen oder Zahnresten
- Operative Entfernung von (Weisheits-)Zähnen
- Operative Freilegung von Zähnen im Rahmen der kieferorthopädischen Behandlung
- Parodontalchirurgie
- Wurzelspitzenresektionen
- Hemisektionen
Implantologie
Die Einpflanzung künstlicher Zahnwurzeln. Diesem Gebiet haben wir uns im Besonderen verschrieben, so sind wir heute durch die zahnärztliche Implantologie in der Lage, trotz Zahnverlustes ein funktionell und ästhetisch hochwertiges, den eigenen Zähnen gleichwertiges, Ergebnis zu erzielen.
Mehrere Ursachen können auch schon in jungen Jahren zum Zahnverlust führen, so z. B. Unfälle oder Verletzungen beim Sport. Auch durch Karies oder Erkrankungen des Zahnbettes können Zähne verloren gehen. Mit Hilfe von Implantaten können die Ästhetik, Phonetik (Lautbildung) und Kaufunktion wieder hergestellt werden. Auch der gefürchtete Knochenverlust wird durch Implantate verhindert. Denn dort wo sie stehen, übertragen sie die Kaukräfte auf den umgebenden Kieferknochen und stimulieren damit dessen natürlichen Stoffwechsel.
Ganz individuell können so einzelne und mehrere Zahnlücken im Ober- wie im Unterkiefer geschlossen werden oder sogar bei völliger Zahnlosigkeit Prothesen ein sicherer und fester Halt gegeben werden.
Zahnärztliche Implantate bestehen aus dem körperverträglichen Metall Titan. Durch ihre speziell beschichtete Oberfläche können sie während der Einheilungsphase fest mit dem Knochen verwachsen. Ob auch bei Ihnen eine implantatgetragene Lösung in Frage kommen kann, klären wir gerne ein einem individuellen, beratenden Gespräch. – Schöne Zähne, ein Leben lang? Mit sorgfältig geplanter und ausgeführter Implantologie lässt sich dieses Ziel erreichen!
Kinderzahnheilkunde
In spielerischer, ruhiger und oftmals ungewöhnlicher Atmosphäre widmen wir uns der Zahngesundheit Ihrer Kinder. Beginnend von der Schwangerschaft und Stillzeit bzw. Flaschenernährung über die Milchzähne und Zahnwechsel bis zum vollständigen bleibenden Gebiss begleiten wir Sie und Ihr Kind gern. Dabei liegt unser Focus auf der Vermeidung von Karies durch Ernährungslenkung, Mundhygienetipps und altersgerechte Prophylaxe. Sollten doch einmal Behandlungen notwendig sein, bieten wir ein breites Spektrum an Techniken, die die Behandlung Ihres Kindes behutsam unterstützt und Vertrauen schafft: Kindgerechte zahnärztliche Hypnose; Tell-Show-do; Behandlung in Intubationsnarkose (weitere Informationen unter dem Menüpunkt Intubationsnarkose) Diese Techniken erlauben uns eine individuelle, auf die Bedürfnisse Ihres Kindes abgestimmte Therapie.
Kinderprophylaxe
Die Basis gesunder Milch- und bleibenden Zähne schaffen wir durch frühzeitiges Heranführen Ihres Kindes an die Maßnahmen der Mundhygiene. Ziel ist es, die Freude Ihres Kindes am Zähneputzen, an gesunden Zähnen und am Zahnarztbesuch zu wecken und durch regelmäßige, individuelle Unterstützung zu erhalten. Unsere erfahrenen zahnärztlichen Prophylaxefachkräfte und zahnmedizinischen Fachangestellten vermitteln Ihrem Kind und Ihnen die notwendigen Maßnahmen und Hilfsmittel in altersgerechter, angemessener und motivierenden Weise: Beratungen und Prophylaxe schon während der Schwangerschaft; Empfehlungen zur Mundgesundheit ab dem ersten Zahn; Individualprophylaxe und professionelle Zahnreinigung; Ernährungslenkung; Fluoridierung; Fissurenversiegelung; Gruppenprophylaxe in Kindertagesstätten
Vollnarkosebehandlung
Eine Behandlung in Intubationsnarkose kann bei sehr ängstlichen Patienten und kleinen Kindern im Rahmen eines umfangreichen oder operativen Eingriffs hilfreich sein. Hier vertrauen wir seit vielen Jahren auf die langjährige Erfahrung des Anästhesisten-Teams Dr. Steiner und Dr. Schwabedissen der Stattklinik.