• Das Ärzte-Team

Home

Herzlich Willkommen in unserer Gemeinschaftspraxis für Zahnheilkunde!

Auf den folgenden Seiten möchten wir uns Ihnen näher vorstellen, Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben und Sie
über unsere medizinischen Leistungen und Behandlungsmöglichkeiten für Sie informieren.

„Erfolgreiche Zahnmedizin baut auf individuelle Therapie“

Unser oberstes Bestreben ist es, jedem Menschen individuell zu helfen. Wir finden für jeden eine optimale
Behandlungslösung! Angefangen mit einem ausführlichen Aufnahmegespräch, über die gemeinsam getroffene
Therapieentscheidung bis zur fertigen Versorgung möchten wir, dass Sie sich bei uns rundum wohl und gut
angenommen/aufgehoben fühlen. Gegenseitiges Vertrauen ist für uns dabei ebenso wichtig wie unsere medizinisch
hochwertige Behandlung. Dafür nehmen wir uns für jeden Einzelnen viel Zeit!




Jetzt neu: der virtuelle Praxis-Rundgang:

Der virtuelle Praxis-Rundgang ist ein externer Service der BerlinFive GmbH und nutzt den Kartendienst „Google Maps“. Durch die Aktivierung erkläre ich mich mit den Datenschutzbestimmungen der BerlinFive GmbH und den Nutzungsbedingungen von „Google Maps“ einverstanden.


Aktuell:

Liebe Patientinnen und Patienten,
ab 01.04.2023 ist es nun soweit und die Brackweder Hauptstraße wird zur Großbaustelle. Wir bleiben dennoch für Sie
erreichbar!
Über die Normannenstraße finden Sie unterhalb der Hauptstraße reichlich Parkmöglichkeiten, wenn Sie in der Mobilität
eingeschränkt sind, kann zum Aus- und Einsteigen dennoch in der Hauptstraße gehalten werden und auch die
öffentlichen Verkehrsmittel werden weiterhin fahren.

Weitere Informationen finden Sie im Infoflyer des Stadtbahnbetreibers MoBiel: Infoflyer.

Bei Fragen sprechen Sie uns auch gerne an, wir versuchen gemeinsam für Sie eine Lösung zu finden.

Frohes neues „JA“ zu Deiner neuen Ausbildungsstelle!

Du bist unentschlossen mit welcher Ausbildung Du in diesem Sommer beginnen sollst?
Du bist unentschlossen, ob Du lieber mit Menschen zusammen oder im Büro arbeiten möchtest?
Du liebst es, in einem Team zu arbeiten?
Du liebst die Abwechslung?

Dann bist Du in unserem Beruf genau richtig! Bei der Ausbildung zur zahnmedizinischen Fachangestellten bist
Du ganz nah am Patienten: Du unterstützt die Behandlung, kannst aber auch einzelne Arbeitsschritte
selbstständig durchführen. Du schnupperst in andere Bereiche wie Empfang, Verwaltung und selbstständig
durchgeführte Zahnreinigungen hinein und kannst Dich nach der Grundausbildung entscheiden, welcher Bereich
Dir am besten liegt. Und Dich dann entweder zur zahnmedizinischen Prophylaxefachkraft, zur
Dentalhygienikerin, zur zahnmedizinischen Verwaltungsfachkraft oder zur Praxismanagerin weiterbilden.

Neugierig geworden?

Dann ruf uns doch einfach an oder schreibe uns eine
E-Mail
. Wir freuen uns auf Dich!


FÜNF GUTE GRÜNDE …

Warum Sie gerade jetzt zum Zahnarzt gehen sollten

  1. Karies und Krebs machen keine Pause in der Pandemie – und genau
    deshalb ist es wichtig, auch jetzt den halbjährlichen Vorsorgetermin beim
    Zahnarzt wahrzunehmen. Prävention und Früherkennung sind die wichtigsten
    Instrumente für die Mundgesundheit.
    • Die Folgen unbehandelter kariöser Prozesse können bis hin zu einer
    Nerventzündung des Zahns (Pulpitis, apikale Ostitis) und in deren Folge
    zu einer massiven Belastung des Immunsystems führen.
    • Bösartige Veränderungen der Mundschleimhaut können ebenfalls bei
    der eingehenden Untersuchung festgestellt – und möglichst früh zur
    Behandlung überwiesen werden.
  2. Die Mundhöhle ist die Eintrittspforte für Viren und Bakterien. Eine gesunde
    Mundschleimhaut bildet deshalb eine wichtige Barriere gegen Erreger
    – auch gegen das Coronavirus. Unbehandelte Parodontalerkrankungen
    erweisen sich als große Schleimhautwunden, durch die Erreger ungehinderten
    Zutritt zum menschlichen Körper haben und damit direkt zu einer
    Schwächung des Immunsystems führen. Deshalb ist jede Parodontitis-
    Prophylaxe auch Corona-Prophylaxe.
  3. Zahnärztliche Vorsorgeuntersuchungen und Prophylaxe sind gerade für
    Menschen mit einem erhöhten Risiko für schwere Covid-19-Verläufe wichtig,

    um die Mundgesundheit zu erhalten oder wiederherzustellen. Durch
    eine gute Mundgesundheit wird eine möglichst hohe Hürde für den Eintritt
    des Virus‘ aufgebaut. Verschleppte orale Probleme können für Patienten
    mit pulmonalen und kardialen Grunderkrankungen höchst gefährlich werden.
    Auch Chroniker wie Diabetiker oder Asthmatiker sollten auf eine besonders
    gute Mundgesundheit achten, um den Grunderkrankungen nicht
    weiter Vorschub zu leisten.
  4. Ältere Menschen und Pflegebedürftige gehören ebenfalls zur Risikogruppe
    für Covid-19
    . Weil sie oft von multiplen Grunderkrankungen betroffen
    sind, ist eine erhöhte zahnmedizinische Aufmerksamkeit geboten. Auch
    hier gilt: Ein gesunder Mund reduziert die Eintrittspforte für das Coronavirus.
    Darum sollte auch die aufsuchende Betreuung von Pfl egebedürftigen
    und Menschen mit Behinderungen, natürlich unter allen gebotenen
    Schutzmaßnahmen, wieder aufgenommen werden.
  5. Der Erfolg einer kieferorthopädischen Behandlung hängt sehr von der regelmäßigen
    Kontrolle durch den Zahnarzt ab.
    Es sind die kleinen Korrekturen,
    die die große Korrektur einer Zahnfehlstellung erst möglich machen.
    Fallen diese aus, ist der Erfolg der gesamten Behandlung gefährdet.
Quelle: Freier Verband Deutscher Zahnärzte e.V.

Gemeinschaftspraxis für Zahnheilkunde

Gemeinschaftspraxis für Zahnheilkunde

Öffnungszeiten: Termine vergeben wir gerne nach Vereinbarung
Anschrift: Hauptstr. 99
33647 Bielefeld
Telefon: 0521 - 44 01 44
Telefax: 0521 - 43 37 61
Web: www.brackweder-zahnaerzte.de
E-Mail: info@brackweder-zahnaerzte.de
Menü